Lebenslauf
| 1965 | geboren in Bamberg |
| 1971-1984 | Grundschule und Gymnasium in Bamberg |
| 1984 | Bayerisches Begabtenstipendium; Aufnahme in die Stiftung Maximilianeum |
| 1984-1985 | Wehrdienst |
| 1985-1990 | Physikstudium, LMU München |
| 1990-1992 | Promotionsstudium, MPI für Astrophysik, Garching |
| 1992 | Promotion, LMU München; Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft |
| 1992-1994 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, MPI für Astrophysik, Garching |
| 1994-1995 | Post-Doc, Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics |
| 1995-2003 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, MPI für Astrophysik, Garching |
| 1996 | Ludwig-Biermann-Preis der Deutschen Astronomischen Gesellschaft |
| 1998 | Habilitation, LMU München |
| 1998 | Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
| 1998-2003 | Wissenschaftlicher Projektleiter des deutschen Beitrags zum Planck-Satellitenprojekt |
| 2000 | Privatdozent, LMU München |
| seit 2003 | Ordentlicher Professor für theoretische Astrophysik, Universität Heidelberg |
| 2006-2008 | Dekan, Fakultät für Physik und Astronomie |
| 2008 | Lehrpreis der Fakultät für Physik und Astronomie |
| 2008-2012 | Prodekan, Fakultät für Physik und Astronomie |
| 2010-2019 | Mitglied, Schreibteam für die Anträge der Universität Heidelberg im deutschen Exzellenzprogramm |
| 2012-2016 | Vorstandsmitglied, Deutsche Physikalische Gesellschaft |
| 2012-2019 | Sprecher, Forschungs- und Strategiekommission, Universität Heidelberg |
| 2016 | Lehrpreis der Fakultät für Physik und Astronomie |
| 2021- | Mitglied des Universitätsrats, Universität Heidelberg, stellvertretender Vorsitzender seit 2023 |
| 2024 | Lehrpreis der Fakultät für Physik und Astronomie |
Verantwortlich: Matthias Bartelmann