3 Folgen und Reihen

3.3 Monotonie

Eine Folge heißt monoton steigend, wenn aufeinander folgende Glieder mit wachsender Nummer immer größer werden: Zum Einprägen:

math formula monoton steigend math formula


Falls sogar math formula gilt, spricht man von streng monoton steigend.

Ganz analog wird monoton fallend mit math formula definiert.

Z.B. ist die Folge der natürlichen Zahlen (F1) streng monoton steigend, die alternierende Folge (F2) nicht monoton und die harmonische Folge (F3) sowie die Folge der inversen Fakultäten (F4) streng monoton fallend.

Aufgabe 3.3: Monotone Folgen:

Untersuchen Sie die anderen beiden Musterfolgen auf Monotonie. Lösung für (F5) Lösung für (F6)