![]() ![]() |
Theorie im ÜberblickDozentenMatthias Bartelmann und Manfred SalmhoferInstitut für Theoretische Physik Motivation und InhaltIn dieser Veranstaltung möchten wir wichtige Themen aus den Theoriekursen wiederholen und aus neuen Blickwinkeln betrachten, und auf diese Weise vertiefen. Die Teilnehmer sollen verschiedene Theorien (z.B. klassische Mechanik und Quantenmechanik) zueinander in Kontext setzen, und sich auf diese Weise auch einen größeren Überblick verschaffen. Beispiele von Themenkreisen sind Raum und Zeit, Lagrange'sche und Hamilton'sche Systeme, Klassische Physik und Quantenphysik, Dynamik, die Rolle komplexer Größen in der Physik. Zielgruppe und VoraussetzungenDiese Veranstaltung richtet sich an Bachelorstudenten. Idealerweise haben die Teilnehmer die Vorlesungen theoretische Physik 1-4 bereits gehört; Ausnahmen sind nach Absprache mit den Dozenten möglich.FormatWir treffen uns wöchentlich zu Diskussionen über Themen der theoretischen Physik (wie die oben beispielhaft genannten). In einem abschließenden, als Block stattfindenden Seminar finden dann Vorträge statt, in denen die Themen vertieft dargestellt werden. Das Blockseminar ist eine eigene, zusätzliche Veranstaltung und wird getrennt bewertet. Anmeldunge-mail an bartelmann@uni-heidelberg.de und salmhofer@uni-heidelberg.de, mit einem aktuellen Transskript im Anhang. Die Entscheidung über die Teilnehmer wird vor dem Beginn der Vorlesungszeit mitgeteilt.
Die Anmeldung schließt Ende März 2020.
Zeit und Ortwerden noch bekanntgegeben.
last updated: last time Manfred Salmhofer |